Garantiebedingungen – Smalo Direkt zum Inhalt

Kostenloser Versand | Testen & günstiger kaufen

Garantiebedingungen

Garantiebedingungen

 

1  Übersicht

1.1 Wir sind Ihnen gegenüber verpflichtet, dass das Produkt bei Übergabe an Sie frei von Mängeln ist. Insbesondere sind wir verpflichtet, dass das Produkt:

a) der vereinbarten Beschreibung, Art und Menge sowie Qualität, Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und anderen vereinbarten Eigenschaften entspricht,

b) für den Zweck, für den Sie es benötigen und dem wir zugestimmt haben, geeignet ist,

c) mit den vereinbarten Zubehörteilen und Gebrauchsanleitungen, einschließlich Montage- oder Installationsanweisungen, geliefert wird.

 

1.2 Wir sind Ihnen gegenüber verpflichtet, dass zusätzlich zu den vereinbarten Eigenschaften:

a) das Produkt für den üblichen Verwendungszweck geeignet ist, einschließlich im Hinblick auf Rechte Dritter, gesetzliche Vorschriften, technische Standards oder Verhaltenskodizes der relevanten Branche, falls keine technischen Standards vorhanden sind,

b) das Produkt in Menge, Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, den üblichen Eigenschaften von Waren gleicher Art entspricht, die der Käufer vernünftigerweise erwarten kann, auch unter Berücksichtigung öffentlicher Aussagen des Verkäufers oder einer anderen Person in derselben Vertragskette, insbesondere in Werbung oder auf Etiketten,

c) das Produkt mit solchen Zubehörteilen, einschließlich Verpackung, Montageanleitungen und anderen Gebrauchsanweisungen, geliefert wird, die der Käufer vernünftigerweise erwarten kann,

d) das Produkt in Qualität oder Verarbeitung der Probe oder dem Muster entspricht, das der Verkäufer dem Käufer vor Abschluss des Kaufvertrags vorgelegt hat.

 

1.3 Die Bestimmungen 1.1 und 1.2 gelten nicht, wenn wir Sie vor Abschluss des Kaufvertrags ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass sich eine der Eigenschaften des Produkts unterscheidet, und Sie dies durch Bestellung des Produkts ausdrücklich akzeptiert haben.

 

1.4 Wenn Ihnen zusammen mit dem Kaufgegenstand ein Geschenk übersandt wird, bestätigen Sie, dass wir keine Zusicherungen hinsichtlich der Eigenschaften oder Qualität des Geschenks machen. Mängel des Geschenks liegen in Ihrer Verantwortung, und Sie haben daher keine Ansprüche aufgrund mangelhafter Leistung oder ähnlicher Rechte.

 

2  Begrenzte Garantie

2.1 Verbraucher (die nicht zu gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Zwecken kaufen), die Smalo-Produkte erwerben, haben Anspruch auf eine begrenzte Garantie von 2 Jahren und im Falle des Rahmens auf eine begrenzte Garantie von 5 Jahren, die Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung abdeckt. Die Garantiefrist (sowohl die begrenzte als auch die verlängerte) beginnt ab dem Lieferdatum. Diese Garantiebedingung gilt für neue Produkte, die direkt im offiziellen Online-Shop smalo-emobility.com oder bei autorisierten Smalo-Händlern gekauft wurden.

 

2.2 Tritt ein Mangel innerhalb eines Jahres nach Übernahme des Produkts durch den Verbraucher auf, gilt das Produkt als bei Übernahme mangelhaft, es sei denn, die Art des Produkts oder des Mangels schließt dies aus.

 

2.3 Die Garantiefristen sowie die in Abschnitt 2.2 genannte Frist laufen nicht für die Zeit, in der der Verbraucher das Produkt nicht nutzen kann, wenn der Verbraucher den Mangel zu Recht gerügt hat.

 

2.4 Die Garantie für weiterverkaufte gebrauchte Produkte beginnt weiterhin am Lieferdatum des ursprünglichen Käufers. Die Garantie gilt nicht für Mängel eines gebrauchten Produkts, die dem Umfang der Nutzung des Produkts oder seiner Abnutzung bei Übernahme durch den Verbraucher entsprechen.

 

2.5 Von der begrenzten Garantie abgedeckte Artikel mit den in dieser Garantierichtlinie oder gesetzlich festgelegten Ausschlüssen:

  • Rahmen – 5 Jahre
  • Akku – 2 Jahre oder 300 volle Ladezyklen (begrenzt auf 80 % Kapazität, je nachdem, was zuerst eintritt)
  • Andere elektronische Komponenten (Controller, Mensch-Maschine-Schnittstelle, Motor) – 2 Jahre
  • Alle anderen Komponenten – 2 Jahre

Tritt ein Produkt- oder Verarbeitungsfehler innerhalb der geltenden Garantiefrist auf, wird Smalo das Produkt reparieren oder ersetzen. Ersatzteile oder -produkte unterliegen der Restgarantie des ursprünglichen Garantiezeitraums.

 

2.6 Die begrenzte Garantie deckt folgende Artikel nicht ab:

  • Verbrauchsmaterial
  • Kosmetische Schäden oder Korrosion durch natürliche oder menschliche Einflüsse
  • Nicht originale, nicht autorisierte oder Drittanbieter-Komponenten und -Teile
  • Smalo-Produkte, die für gewerbliche Vermietung oder Leasing verwendet werden
  • Smalo-Produkte mit geänderten oder entfernten werkseitig aufgebrachten Rahmennummern

 

2.7 Die begrenzte Garantie deckt insbesondere folgende Probleme oder Schäden nicht ab:

  • Abnutzung von Komponenten durch normalen Gebrauch
  • Schäden oder Mängel aufgrund von Nichtbeachtung der Anweisungen im Benutzerhandbuch
  • Nicht autorisierte Produktmodifikationen, Änderungen oder Installation inkompatibler Komponenten, einschließlich der Verwendung von Drittanbieter-Anwendungen oder -Tools zur Änderung der Motoreinstellungen. Bitte beachten Sie, dass bereits eine einzige nicht autorisierte Änderung zu Produktschäden führen kann, und daraus resultierende Schäden an anderen Fahrradkomponenten (einschließlich Hardware) sind ebenfalls nicht von dieser Garantie abgedeckt.
  • Unfälle, Kollisionen, Stürze, Vernachlässigung oder Missbrauch (z.B. Sprünge, Stuntfahrten oder Nutzung auf ungeeignetem Gelände)
  • Wasserschäden durch natürliche oder menschliche Einflüsse (z.B. unsachgemäße Reinigungswerkzeuge, -methoden oder Hochdruckreiniger)
  • Höhere Gewalt, einschließlich Naturkatastrophen, Krieg, Diebstahl oder Vandalismus

Zusätzlich zu den oben genannten Ausschlüssen deckt die Akku-Garantie insbesondere nicht ab:

  • Schäden durch Stromspitzen, Verwendung nicht originaler Ladegeräte, unsachgemäße Wartung oder Missbrauch
  • Normale Akkudegradation oder Wasserschäden
  • Unsachgemäße Lagerung bei Temperaturen unter -20°C oder über +45°C

 

2.8 Der Käufer hat keinen Anspruch aus mangelhafter Leistung, wenn er vor Übernahme des Produkts wusste, dass das Produkt einen Mangel aufweist, oder wenn der Mangel vom Käufer selbst verursacht wurde.

 

2.9 Nicht von Smalo stammende Komponenten, die mit Smalo-Produkten gebündelt sind, können unter die Herstellergarantie des jeweiligen Herstellers fallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Originalverpackung, im Handbuch oder auf der Website der Marke.

 

2.10 Smalo haftet gegenüber dem Verbraucher für Mängel, die durch unsachgemäße Montage oder Installation verursacht wurden, die von Smalo oder unter dessen Verantwortung gemäß dem Vertrag durchgeführt wurde. Dies gilt auch, wenn die Montage oder Installation vom Verbraucher durchgeführt wurde und der Mangel auf einen Fehler in den von uns bereitgestellten Anleitungen zurückzuführen ist.

 

Verfahren

2.11 Es wird dringend empfohlen, eine Garantieanspruch über einen autorisierten Smalo-Händler einzureichen:

a) Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad zu einem autorisierten Smalo-Händler und legen Sie zum Zeitpunkt der Vorlage den Original-Kaufnachweis und die Garantiekarte vor.

Hinweis: Sie tragen die Kosten und das Risiko für den Transport des Produkts zum Händler und die Abholung nach Abschluss der Serviceleistung.

 b) Das Personal des Händlers wird zunächst prüfen, ob das defekte Teil unter die Garantieabdeckung fällt und die Garantiefrist eingehalten wird. Anschließend wird beim Smalo-Servicecenter ein Antrag auf Garantieersatzteile gestellt und Ihr Fahrrad für den Austausch einbehalten. Der Prozess von der Einbehaltung des Fahrrads bis zum Abschluss des Austauschs dauert in der Regel 3 bis 7 Werktage. Das Personal des Händlers wird Sie kontaktieren, sobald der Austausch abgeschlossen ist, damit Sie Ihr Fahrrad abholen können.

Hinweis: Wenn der Händler bereits Garantieersatzteile auf Lager hat, kann der Austausch möglicherweise am selben Tag abgeschlossen werden.

 

2.12 Darüber hinaus ist es möglich, einen Garantieanspruch direkt über den Smalo-Kundenservice per E-Mail einzureichen:

a) Kontaktieren Sie den Smalo-Kundenservice per E-Mail (smalo.service@smalo-emobility.com) und reichen Sie eine Beschreibung des Problems, entsprechende Fotos/Videos, einen gültigen Kaufnachweis zur Vorprüfung und die bevorzugte Art der Abwicklung ein. Im Falle der verlängerten 5-Jahres-Garantie für den Rahmen entscheiden wir über die Art der Abwicklung, wenn der Garantieanspruch nach 2 Jahren gestellt wird. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie die Nutzung des Produkts sofort einstellen, bis das Problem vollständig behoben ist. Verletzungen oder weitere Schäden, die durch die weitere Nutzung eines defekten Produkts nach Einreichung eines Garantieanspruchs entstehen, liegen in der alleinigen Verantwortung des Käufers.

b) Sobald Ihr Garantieanspruch vorläufig genehmigt wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Das Smalo-Servicecenter wird Sie innerhalb von 7 Tagen telefonisch kontaktieren. Bei Problemen, die selbst behoben werden können, wird das Servicecenter mit Ihnen zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen und grundlegende Fehlerbehebungsanleitungen bereitzustellen. Bei Artikeln, die eine professionelle technische Reparatur oder einen Austausch erfordern, wird ein beauftragter Kurier arrangiert, um das Produkt von Ihnen abzuholen und weitere Untersuchungen sowie die Abwicklung des Garantieanspruchs durchzuführen.

Hinweis: Wenn das Servicecenter Sie innerhalb von 7 Tagen nach Versand der E-Mail nicht erreichen kann, wird eine weitere E-Mail an Sie gesendet. Wenn wir auch danach keine Reaktion von Ihnen erhalten, gilt der Garantieanspruch als aufgegeben. Wenn Sie das Produkt nicht zum vereinbarten Abholtermin übergeben können und das Servicecenter Sie nicht erreichen kann, um einen neuen Termin zu vereinbaren, gilt der Garantieanspruch ebenfalls als aufgegeben.

 

2.13 Alle Garantieansprüche müssen über einen autorisierten Smalo-Händler oder die offizielle Kundenservice-E-Mail eingereicht werden, und unsere Zustimmung und Autorisierung muss eingeholt werden, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden. Nicht autorisierte Reparaturen behindern den Garantieprüfungsprozess. Wenn Sie oder ein Dritter versuchen, das Produkt ohne Zustimmung und Autorisierung von Smalo zu reparieren, erlischt die Garantie, und Smalo erstattet keine Reparaturkosten.

 

2.14 Wird der Anspruch als berechtigt anerkannt, hat der Käufer Anspruch auf Erstattung der zur Geltendmachung dieses Rechts angemessen entstandenen Kosten.

 

2.15 Im Falle eines Garantieanspruchs kann der Verbraucher die Beseitigung des Mangels verlangen. Der Verbraucher kann die Lieferung eines neuen, mangelfreien Produkts oder die Reparatur des Produkts verlangen, es sei denn, die gewählte Methode zur Beseitigung des Mangels ist unmöglich oder im Vergleich zur anderen Methode unverhältnismäßig teuer. Wir können die Beseitigung des Mangels ablehnen, wenn dies unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des Mangels und den Wert, den das Produkt ohne den Mangel gehabt hätte.

 

2.16 Der Verbraucher kann einen angemessenen Preisnachlass verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, wenn:

a) wir die Beseitigung des Mangels ablehnen oder den Mangel nicht gemäß § 2170 Abs. 1 und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs beheben,

b) der Mangel wiederholt auftritt,
c) der Mangel eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt,
d) aus unserer Erklärung oder den Umständen ersichtlich ist, dass der Mangel nicht innerhalb angemessener Zeit oder ohne erhebliche Schwierigkeiten für den Verbraucher behoben wird.

  

2.17 Der angemessene Preisnachlass wird als Differenz zwischen dem Wert des Produkts ohne Mangel und dem vom Verbraucher erhaltenen mangelhaften Produkt bestimmt.

 

2.18 Der Verbraucher ist nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Mangel des Produkts unbedeutend ist.

 

2.19 Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, erstatten wir den Kaufpreis unverzüglich nach Erhalt des zurückgesandten Produkts oder sobald der Verbraucher nachweist, dass das Produkt zurückgesandt wurde.

 

2.20 Smalo bearbeitet einen Garantieanspruch, behebt den Mangel und informiert den Verbraucher spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung des Garantieanspruchs darüber, sofern nicht eine längere Frist zwischen Smalo und dem Verbraucher vereinbart wurde. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verbraucher berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder einen angemessenen Preisnachlass zu verlangen.

 

2.21 Bis Smalo seine Verpflichtungen aus der mangelhaften Leistung erfüllt, muss der Verbraucher den ausstehenden Kaufpreis oder einen Teil davon nicht zahlen.

 

2.22 Der Verbraucher bestätigt, dass im Falle eines Produktaustauschs während der Abwicklung des Anspruchs keine neue Frist für die Geltendmachung von Rechten aus mangelhafter Leistung beginnt.

 

3  Haftungsbeschränkung

3.1 Smalo haftet unter keinen Umständen für zufällige, besondere, direkte, indirekte, Folgeschäden oder Mehrfachschäden, die sich aus dem Verkauf oder der Nutzung eines Smalo-Produkts ergeben, einschließlich entgangenem Gewinn, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

  • Das Fahren eines E-Bikes kann leichte oder schwere Verletzungen, Unbehagen oder die Verschlimmerung bestehender medizinischer Beschwerden verursachen. Käufer, die sich entscheiden, ein Smalo E-Bike zu fahren, übernehmen freiwillig alle damit verbundenen Risiken und Verantwortlichkeiten für solche Verletzungen oder medizinischen Komplikationen.
  • Käufer, die ein Smalo E-Bike fahren, erkennen an und akzeptieren, dass der Betrieb eines E-Bikes inhärente Risiken, Gefahren und Gefährdungen mit sich bringt, einschließlich Verkehrsbedingungen, Wetter, Straßen- und Gehwegbeschaffenheit, natürlichen und künstlichen Hindernissen, Kollisionen und der Fahrlässigkeit anderer. Käufer erkennen weiterhin an und stimmen zu, dass die Haftung von Smalo wie in diesem Abschnitt festgelegt begrenzt ist.

 

3.2 Unbeschadet der gesetzlichen Produkthaftung verpflichtet sich der Käufer, Smalo von allen Ansprüchen, Schäden, Kosten (einschließlich angemessener Anwaltskosten) oder Haftungen freizustellen, die sich aus der Nutzung des Fahrrads durch den Käufer ergeben. Ohne Einschränkung des Vorstehenden übernimmt der Käufer, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, die volle Verantwortung für alle Verluste, Schäden, Verletzungen oder Todesfälle von Personen oder Eigentum (einschließlich des eigenen und des Eigentums anderer), die sich aus dem Besitz, Betrieb oder der Kontrolle des Fahrrads ergeben, einschließlich aller damit verbundenen medizinischen Kosten und finanziellen oder wirtschaftlichen Verluste.